Traum vom Teufel
14.07.2016 in der Lutherkirche Berlin – Neukölln
„ Neue Wasser e.V. “ aus Borna
Inklusion
Menschen mit Behinderungen schwimmen oft für viele Bürger als nutzloses Treibholz im trüben Wasser unserer Wohlstandgesellschaft.
„ Neue Wasser e.V. Borna “ ist nicht trüb sondern aufgeschlossen und klar,
bei dem Verein „ neue Wasser e.V. “ wurden unsere Anvertrauten ohne Wenn und Aber einfach mitgenommen konnten einfach mitschwimmen.
„ anders und doch gleich “ ist ein Leitspruch unserer Akademie U7, für Menschen mit und ohne Behinderungen die in unserem Sozialraum im Schwabenland (Baden – Württemberg) aktiv ist.
„ anders und doch gleich “ ist zum Beispiel:
-
Herr Gerd Numberger, er hat keinen Doktortitel – er hat Down Syndrom, seit seiner Geburt. Dies ist nicht ansteckend, aber gibt ihm nur eingeschränkte Möglichkeiten an unserem alltäglichen Leben teilhaben zu können, denn er benötigt Unterstützung.
-
Herr Klaus Dieter Häusser, er hat ebenfalls das Down Syndrom – zudem kommt bei ihm dazu dass er keine Sprache hat, er kann also nicht sagen was ihm nicht passt, er benötigt Unterstützung.
-
Herr Benedict Schrader, aus Braunschweig, er hat auch das Down Syndrom, er hat einen Landesmeistertitel im Judo, als einziger Kämpfer mit einer Behinderung in einer nicht behinderten Cru hat er einen Landesmeistertitel errungen.
-
Herr Christian Steiner der ebenfalls das Down Syndrom hat ist zudem zu fast 90% blind, kann aber schreiben und sehr gut freie Ansprachen halten.
Angefangen hat alles im Jahr 2015,
hier waren wir im Borna in der Pension der Familie Giolbas,
dort konnten unsere zu betreuenden Menschen einfach in der Musikschule mitmachen; mit musizieren.
Die Idee von Norman Giolbas und Michael Potkownik, kommt doch einfach mal zu unseren Proben der Theatergruppe dazu, und schaut was wir machen.
So geschah es und sofort waren wir aufgenommen und die Idee …. macht doch einfach mit wurde sofort umgesetzt.
Am Vortag noch nichts davon gewusst, am Folgetag mitten im Geschehen bei den Lutherfestspielen in Borna dabei.
Die Freundlichkeit aller Schauspieler, Sänger und Kinder ohne Bedenken unsere zu betreuenden Menschen einzukleiden und mit in das Geschehen zu integrieren war ein tolles Erlebnis für alle.
Wochen danach kam Herr Potkownik auf uns zu und fragte ob wir mit nach Berlin fahren um dort bei einer Luthervorführung in einer Kirche mit zu machen.
So einfach, … kommt macht mit wir freuen uns alle.
Es ist überwältigend wie so eine Theatergruppe einfach andere mit einbindet und behilflich ist.
Der Landvogt, der später als Teufel auftritt, der Mönch der unseren Gerd an die Hand nimmt die Marktfrauen und Männer die einfach alle unsere Schützlinge annehmen wie sie sind und behilflich waren ein unvergessliches, tolles Erlebnis zu ermöglichen.
Wenn wir heute uns die Bilder ansehen von diesem tollen Event strahlen die Augen und eine Freude wird spürbar, die Bilder werden zugeordnet und in Erinnerung wird das erlebte wieder Gegenwart. Ich durfte mit Theater spielen !
Viel mehr Freude kann man den Menschen mit einer geistigen Behinderung nicht geben, ein Erlebnis fürs Herz,
Vielen Dank allen Mitwirkenden der Theatergruppe „ Neue Wasser e.V. Borna“
Das ist erlebte Inklusion
Ich bin eigens zu unseren Schützlingen aus dem Schwabenland nachgefahren, für ein paar Stunden nach Berlin um das Theaterstück anzusehen.
Die lange Zugfahrt hin und zurück für die wenige Zeit in Berlin wurde durch die Freude in den Augen unserer zu Beeschützenden entschädigt, es war überwältigend zu sehen wie die Freude in ihren Augen ablesbar war.
Heute noch bei dem miteinander anschauen der Bilder und der Erlebnisse die sie aufgenommen haben und die Freunde in den Augen an dieses Erlebnis.
Tausend mal Dank an die ganze Gruppe „Neue Wasser e.V Borna“ Carlos Rietz, U7 (aus dem Schwabenland)